top of page

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website https://www.lastenrad-barmstedt.de/ und der Initiative Lastenrad Barmstedt. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die im Impressum genannte Person.

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen im Rahmen einer Kontaktaufnahme oder Reservierungsanfrage) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis bzw. zur Anbahnung oder Erfüllung eines Leihvertrags.

Sicherheitshinweis
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung (erkennbar am „https://“ und Schloss-Symbol). Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenerhebung und -verarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

Torsten Schnoor
An der Hofkoppel 17
25355 Barmstedt
E-Mail: info@lastenrad-barmstedt.de

3. Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist gesetzlich nicht vorgeschrieben und wurde nicht bestellt.

4. Datenerfassung auf dieser Website und bei Kontaktaufnahme

a) Hosting der Website durch Wix

Unsere Website wird erstellt und gehostet über die Plattform Wix.com. Anbieter ist die Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel (im Folgenden „Wix“). Wix unterhält Serverstandorte u.a. in Israel, den USA und Europa. Israel gilt nach einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission als Drittland mit angemessenem Datenschutzniveau. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten auch in andere Länder (z.B. USA) übertragen werden, für die ggf. kein Angemessenheitsbeschluss besteht.

Wix erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies können sein: Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit, IP-Adresse. Diese Daten dienen der Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird durch uns nicht vorgenommen. Wix kann diese Daten gemäß seiner Datenschutzrichtlinie verarbeiten.

Rechtsgrundlage für das Hosting und die Erfassung der Logfiles ist unser berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen und technisch fehlerfreien Darstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Wix finden Sie hier: https://de.wix.com/about/privacy

b) E-Mail-Hosting durch IONOS

Unsere E-Mail-Adresse info@lastenrad-barmstedt.de wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland gehostet. Wenn Sie uns eine E-Mail senden, werden die darin enthaltenen Daten (inkl. Metadaten) auf den Servern von IONOS verarbeitet und gespeichert.

Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen E-Mail-Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie ggf. die Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), wenn Ihre E-Mail eine entsprechende Anfrage enthält.

Details zum Datenschutz bei IONOS finden Sie hier: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.

c) Cookies und Consent Management (Wix)

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige sind technisch notwendig, damit die Website funktioniert, andere helfen uns oder Wix, die Website zu analysieren oder bieten zusätzliche Funktionen.

Wir verwenden das von Wix bereitgestellte Consent-Management-Tool (Cookie-Banner), um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies einzuholen und dies datenschutzkonform zu dokumentieren.

Technisch notwendige Cookies, die zur Bereitstellung der Website-Funktionen oder zur Speicherung Ihrer Einwilligungswahl erforderlich sind, werden auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG gespeichert. Dies betrifft Cookies, die von der Wix-Plattform selbst für grundlegende Funktionen gesetzt werden.

Andere Cookies, insbesondere solche für Analyse-, Marketing- oder Performance-Zwecke, die ggf. von Wix oder eingebundenen Diensten gesetzt werden könnten, erfordern Ihre ausdrückliche Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Auswahl über das Cookie-Banner treffen und Ihre Einwilligung jederzeit über die dortigen Einstellungen ändern oder widerrufen.

Informationen zu den spezifischen Cookies, die Wix auf Websites einsetzt, finden Sie in der Wix Cookie-Richtlinie: https://support.wix.com/de/article/cookies-und-ihre-website 

d) Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen auf den Servern unseres E-Mail-Providers IONOS (siehe 4b) gespeichert und von uns verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-erfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung). Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck entfällt (z.B. Anfrage erledigt), Sie Löschung verlangen oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.

e) Datenverarbeitung für die Lastenrad-Reservierung/-Ausleihe

Wenn Sie per E-Mail oder nachfolgend telefonisch ein Lastenrad reservieren oder ausleihen, erheben wir die dafür notwendigen Daten (Name, Vorname, E-Mail, Telefon, Zeitraum, ggf. Adresse/Vertragsinfos). Zweck ist die Abwicklung des Leihvertrags und die Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden intern nur von der verantwortlichen Person eingesehen, auf Papier gespeichert und nach Rückgabe des Rades und Abschluss des Vorgangs vernichtet, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung (insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen) und Datenübertragbarkeit bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte sowie bei weiteren Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen E-Mail-Adresse an uns wenden.

Widerruf Ihrer Einwilligung
Sofern eine Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht (z.B. bei Cookies), können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt. Den Widerruf für Cookies können Sie in der Regel über die Einstellungen des Cookie-Banners vornehmen.

6. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Bei Verstößen gegen die DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Website: https://www.datenschutzzentrum.de

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: [Monat Jahr, z.B. Oktober 2023]). Aufgrund der Weiterentwicklung der Website, geänderter Technologien oder neuer gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Website.

bottom of page