top of page
Ablauf der Ausleihe „Bakfiets Barmstedt“

Lies dir die Nutzungsbedingungen durch. Wenn du mit ihnen einverstanden, bist kannst Du Dir das „Bakfiets Barmstedt“ ausleihen.

Buchen

Auf unser homepage kannst Du sehen, wann das „Bakfiets Barmstedt“ bereits ausgeliehen ist. Suche Dir einen freien Zeitraum aus.

Beachte, dass Du das Rad maximal fünf Tage am Stück ausleihen kannst.

Schreibe uns eine mail mit Angabe Deiner Telefonnummer und des gewünschten Zeitraums an info@lastenrad-barmstedt.de.

Wir melden uns schnellstmöglich (in der Regel per Telefon) und besprechen mit Dir die Details (Ort und Uhrzeit) der Abholung und Rückgabe.

Abholen

Komme zur verabredeten Zeit zur  Verleihstation.

Bringe zur Abholung deinen Personalausweis mit.

Die Daten deines Personalausweises werden auf dem Formular „Leihvertrag und Übergabeprotokoll“ bei der Verleihstation notiert.

Kontrolliere den Leihartikel auf Schäden und trage sämtliche Auffälligkeiten in das Formular „Leihvertrag und Übergabeprotokoll“ ein.

Jetzt musst du nur noch das Formular „Leihvertrag und Übergabeprotokoll“ unterschreiben und schon kannst du den Leihartikel nutzen. Mit Deiner Unterschrift akzeptierst du die Nutzungsbedingungen.

Fahren

Bevor du das Rad nutzt, mache dich erst einmal mit der Bedienung  (Du bekommst von uns eine Einweisung) und den technischen Eigenschaften vertraut. Beispielsweise das Lenken und der große Radstand eines Lastenrads können am Anfang gewöhnungsbedürftig sein.

Fahre grundsätzlich vorausschauend und eher langsam als schnell, damit du immer die Kontrolle über das Lastenrad hast.

Vermeide das Fahren über Bordsteinkanten. Lastenräder können zwar viel Gewicht transportieren, sind aber genauso empfindlich wie normale Fahrräder. Denke daran, dass das Rad ein Gemeingut ist und andere Menschen dieses nach dir auch gerne noch nutzen wollen.

Schließe das Lastenrad immer an einen festen Gegenstand an (z. B. Fahrradständer, Laternenpfahl, stabiler Zaun usw..).

Vergiss nicht: Du bist als Fahrerin für die Sicherheit und für Schäden, die du verursachst, verantwortlich. Kontrolliere daher das Rad immer auf Schäden, bevor du es nutzt.

Bei einem Schaden kontaktiere bitte umgehend die Verleihstation.

Bei einem Unfall kontaktiere bitte nicht nur uns, sondern auch die Polizei.

Rückgabe

Bringe das Rad zum vereinbarten Zeitpunkt Zeiten zur Verleihstation zurück.

Notiere bitte alle Schäden, auch wenn diese noch so klein sind, wie z. B. ein lockeres Teil, ein Quietschen usw. im Formular „Leihvertrag und Übergabeprotokoll“.

Es steht ein „Sparschwein“ bei der Verleihstation, das sich über jede Spende für unser Projekt freut.

Grundsätzlich ist die Nutzung unseres „Bakfiets Barmstedt“ kostenfrei.. Dennoch müssen das Rad sowie das Zubehör gepflegt, gewartet und bei Bedarf repariert werden. Darüber hinaus sind diese Homepage zu betreiben und die Versicherung zu bezahlen. Diese Kosten werden (ebenso wie die Anschaffungskosten des Rades) von den Mitgliedern der Lastenradinitiative Barmstedt privat getragen.

DAHER FREUEN WIR UNS SEHR ÜBER EINE SPENDE…

bottom of page